Unsere Tiere können bei uns artgerecht aufwachsen. Wir vertreten das QS Zertifikat.
2000 Bullen und Färsen
Vor allem in den letzten 10 Jahren wurden Rindermastplätze geschaffen, sodass heute bis zu 2000 Mastrinder gehalten werden können. Grundsatz dabei ist für uns, dass alle Rinder in Laufställen und auf Stroh untergebracht sind.
Der Wunsch nach verbesserter Haltung ist in aller Munde. Initiative Tierwohl und Haltungsform 3 das aktuelle Thema.
Wir vertreten dies gerne und haben es nahezu komplett umgesetzt. Unsere Rinder leben bei uns unter den Vorraussetzungen von der HF 3 - "Außenklima".
Bekannt für unsere Standorte, die Haltung unter Überdächern an den Hallen. Hier ist 100% Außenklima gewährleistet. Zudem werden bei tierärztlichen Kontrollen besonders Augenmerk auf Haltung, Wasser und Futter gelegt. Thema Futter: Gentechnisch verändertes Futter ist Tabu.